zum Inhalt

Fernweh Ihr Auslandsaufenthalt

Internationale Kooperationen

Partnerhochschulen im Erasmus+ Raum

Studentische Hilfskraft (w/m/d)  im International Office ab dem 15. November 2025 bis zum 14. November 2026

Sie interessieren sich für internationale Beziehungen und interkulturellen Austausch? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:
·         Unterstützung bei der Integration internationaler Studierender (z.B. bei der Wohnungssuche)
·         Planung und Begleitung von (interkulturellen) Veranstaltungen auch an Wochenenden
·         Pilotierung eines Tandemprogramms und ggf. Sprachcafés
·         Recherche, Erfassung und Auswertung von Daten
·         Aktualisierung von Informationsmaterial und Datenbanken
·         Pflege der IO Webseite/des ELLI Bereichs
·         Erstellung von Leitfäden, FAQ und Dokumenten
 
Ihr Profil:
·         Studium an der Hochschule Bremerhaven (ab 1. Semester möglich)
·         Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
·         Sehr gute EDV-Kenntnisse
·         Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
·         Verfügbarkeit auch während der vorlesungsfreien Zeit (nicht zwingend vor Ort)

Wünschenswert:
·         eigene längere Auslandserfahrung durch z.B. einen Auslandsaufenthalt, ein Auslandsschuljahr, Work and Travel etc.
 
Unser Angebot:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Kontext mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Stelle ist mit insgesamt 240 Stunden (20 Stunden pro Monat) zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach den einheitlichen Vergütungssätzen für studentische Hilfskräfte.
 
Interessiert:
Dann senden Sie bis zum 15.10.2025 Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung in einer PDF-Datei an Aleksandra Rupietta (io@hs-bremerhaven.de).
Für Rückfragen steht das IO Team per E-Mail oder telefonisch (04714823-360/04714823-361) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Internationaler Campus

Lokale Erasmus Initiative LEI Bremerhaven

Das Team der LEI besteht aus motivierten Studierenden, die den Austauschstudierenden dabei helfen, sich an der Hochschule zu orientieren und sich im neuen Umfeld zurechtzufinden. Dazu werden diverse Events und Ausflüge organisiert. Diese richten sich nicht nur an die Austauschstudenten, sondern auch an deutsche Studenten, und fördert somit den interkulturellen Kontakt und Austausch der Studierenden.

Interkulturelle Kompetenz

Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenzen gehören zu den Schlüsselqualifikationen, die Sie brauchen, um sich in internationalen Zusammenhängen, - sowohl beruflich als auch privat - sicher bewegen zu können. Das "Zertifikat für interkulturelle Kompetenz" wird für Vollzeitstudierende der Hochschule Bremerhaven angeboten. Hierbei werden unter anderem Auslandsaufenthalte, die Teilnahme an Sprachkursen sowie ehrenamtliches Engagement im interkulturellen Bereich mit einem eigenen Zeugnis belohnt.

Noch Fragen? Wir helfen gern weiter!